Sofortiges Preisangebot
Der passende Übersetzungspreis und alle Lieferinformationen
Beeidigte Übersetzer
Allgemein beeidigte oder ermächtigte bzw. öffentlich bestellte Übersetzer
Statusverfolgung
Translation-Tracking-System: Sie können sich jederzeit über den Status Ihrer Übersetzung informieren
Ohne Anmeldung
Nutzen Sie unseren Service auch ohne Anmeldung

Beglaubigte Übersetzungen sind in Deutschland ein wichtiger Bestandteil für die reibungslose Kommunikation zwischen Personen und Institutionen, die unterschiedliche Sprachen sprechen. Diese sind oft erforderlich, um offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Zeugnisse oder andere wichtige Dokumente ins Deutsche oder aus dem Deutschen in eine andere Sprache zu übersetzen.

Bei einer beglaubigten Übersetzung handelt es sich um eine Übersetzung, die von einem beeidigten Übersetzer angefertigt wird. Diese Übersetzer legen eine offizielle Prüfung ab und sind somit befugt, Dokumente ins Deutsche oder in andere Sprachen zu übersetzen, die von deutschen Behörden, Gerichten und Institutionen anerkannt werden.

Beglaubigte Übersetzungen in Deutschland

Möchte man im Ausland ein Studium, eine neue Arbeitsstelle oder ein Praktikum beginnen, braucht man dazu in der Regel eine ganze Reihe an Dokumenten. Um anerkannt zu werden, müssen diese häufig in die jeweilige Landessprache oder zumindest ins Englische übersetzt werden. Da es sich aber um wichtige Dokumente handelt, die von staatlichen Institutionen, Ausbildungsstellen oder früheren Arbeitgebern ausgestellt wurden, reicht eine einfache Übersetzung nicht aus. In solchen Fällen bedarf es einer beglaubigten Übersetzung, die nur von vereidigten Übersetzern ausgestellt werden darf. Die von ihnen übersetzten und beglaubigten Dokumente sollten Deutsch als Ausgangs- oder Zielsprache haben. Über unser breites Netzwerk vereidigter Übersetzer bieten wir beglaubigte Übersetzungen für viele Sprachen an.

Häufig verwechselte Begriffe

Beglaubigte Übersetzung

Eine beglaubigte Übersetzung sichert, dass der Inhalt der Übersetzung dem Ausgangstext entspricht und bei Ämtern, Behörden und Gerichten offiziell anerkannt wird. Die beglaubigte Übersetzung kann nur vor einem vereidigten Übersetzer erstellt und mit einem Stempel, einem Beglaubigungsvermerk und seiner Unterschrift versehen werden.

Überbeglaubigte Übersetzung

In einigen Fällen soll auch für die beglaubigte Übersetzung beim zuständigen Landgericht eine Überbeglaubigung zur Überprüfung eingeholt. Diese dient als Nachweis, dass der jeweilige Übersetzer bei dem entsprechenden Oberlandesgericht/Landgericht vereidigt worden ist. Es wird im Prinzip die Beeidigung des Übersetzers rechtswirksam bescheinigt.

Apostille

Die Apostille (auch bekannt als Haager Apostille) ist eine Art Bestätigung und bescheinigt die Echtheit von öffentlichen Urkunden bzw. der vorgelegten Unterschriften und Stempel oder Siegel auf ihr. Eine Apostille wird nicht durch einen beeidigten Übersetzer erstellt, sondern kann im Rechtsverkehr nur in dem Land ausgestellt werden, aus welchem das Original der Urkunde stammt.

Was kostet eine beglaubigte Übersetzung?

So sehr die zu übersetzenden Dokumente in Umfang und Schwierigkeitsgrad variieren, so unterschiedlich sind auch die Preise für die entsprechende Übersetzung. Hinzu kommt die Wahl der benötigten Zielsprache – für geläufige Sprachen wie Englisch oder Spanisch finden sich mehr staatliche anerkannte Übersetzer als für seltene Sprachen wie etwa Dari oder Lettisch, bei denen die Übersetzung in der Regel teurer ist.

Bei der Preisberechnung von beglaubigten Dokumenten spielen folgende Faktoren eine Rolle:

  • Sprachkombination
  • Textumfang
  • Fachgebiet bzw. Schwierigkeitsgrad des Textes
  • Formatierungsaufwand
  • Gewünschtes Lieferdatum (z.B. Expressübersetzung)

Egal in welcher Stadt Sie sich befinden, München, Berlin oder Hamburg, Sie können Ihre beglaubigte Übersetzung online bestellen. Laden Sie einfach das zu übersetzende Dokument hoch und erhalten Sie sofort ein unverbindliches Preisangebot und einen festen Liefertermin. Im nächsten Schritt können Sie die Übersetzung in Auftrag geben und jederzeit den Status des Dokuments mit unserem Übersetzungs-Tracking-System online nachverfolgen. Sobald die Übersetzung fertig ist, erhalten Sie von uns das übersetzte Dokument sowohl in elektronischer Form per E-Mail als auch innerhalb von 2 bis 3 Tagen im Original per Post. Linguation übernimmt dabei die anfallenden Versandkosten für Sie.


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN BEGLAUBIGTE ÜBERSETZUNGEN

Wo bekomme ich eine beglaubigte Übersetzung?

Beim Online Übersetzungsbüro Linguation erhalten Sie beglaubigte Übersetzungen für Dokumente aller Art. Laden Sie einfach Ihr Dokument auf der Linguation-Webseite hoch und erhalten Sie umgehend ein Preisangebot und Lieferdatum für Ihre amtliche Übersetzung. Es gibt keinen einfacheren Weg zu einer schnellen, preiswerten und professionellen Übersetzung!

Was ist ein vereidigter Übersetzer?

Ein vereidigter Übersetzer ist ein Übersetzer, der einen Eid vor einem Gericht oder einer Innenbehörde abgelegt hat. Dieser Eid, gemäß § 189 Abs. 2 GVG, ist in allen Gerichten des Bundes und der Länder gültig. Ein vereidigter Übersetzer besitzt die Befugnis, offizielle Übersetzungen zu erstellen und die Echtheit der Übersetzung mit Unterschrift und Stempel zu bestätigen, da er bei einem deutschen Gericht beeidigt wurde. Die Bezeichnung "beeidigter Übersetzer" ist ebenso gebräuchlich wie "vereidigter Übersetzer".

Wie sieht eine beglaubigte Übersetzung aus?

Beglaubigte Übersetzungen werden mit einem Stempel und einer Unterschrift des beeidigten Übersetzers versehen und enthalten einen Beglaubigungsvermerk, der bestätigt, dass die Übersetzung vollständig und korrekt ist. Es sollte eine Kopie des Originaldokuments an die beglaubigte Übersetzung geheftet werden.

Wann ist eine beglaubigte Übersetzung nötig?

Allgemein kann gesagt werden, dass fremdsprachige Dokumente, die eine Rechtswirksamkeit vor Gerichten erhalten sollen, wie etwa Eheurkunden, Geburtsurkunden, Meldebescheinigungen, Scheidungsurteile oder andere Urkunden, auch eine beglaubigte Übersetzung benötigen. Außerdem kann es bei Ausschreibungen und öffentlichen Bewerbungen erforderlich sein, die Dokumente beglaubigt übersetzen zu lassen. Erkundigen Sie sich am besten bei der jeweiligen Institution, ob eine beglaubigte Übersetzung benötigt wird. Falls Sie auf der Suche nach einem vereidigten Übersetzer sind, helfen wir Ihnen mit unserem breiten Netzwerk gerne weiter.

Wie lange dauert eine beglaubigte Übersetzung?

Die Dauer der Übersetzung hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Umfang und den Schwierigkeitsgrad des Ausgangsdokument ab. Für dringende Fälle bietet Linguation Expressübersetzungen an. Selbstverständlich garantieren wir hier eine ebenso hohe Qualität wie bei allen anderen Übersetzungen auch. Unser intelligentes Vergabesystem räumt ihrem Auftrag lediglich Priorität ein, sodass er noch vor anderen anstehenden Aufträgen erledigt wird.

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen und beglaubigten Übersetzung?

Beglaubigte Übersetzungen werden von beeidigten Übersetzern ausgestellt, die im jeweiligen Fachbereich spezialisiert sind und einen anerkannten Abschluss haben, wie nicht beeidigte Übersetzer auch. Der Unterschied besteht darin, dass sie zudem öffentlich bestellt und beeidigt werden und das erfolgt durch eine im jeweiligen Bundesland zuständige Institution. Die Einrichtung, wo die Beeidigung vorgenommen wird und auch der Umfang der Beeidigung ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, so ist es z.B. in Dresden das Oberlandesgericht. Für alle Bundesländer gilt jedoch, dass der beeidigte Übersetzer an Eides statt die genaue sowie inhaltlich und fachlich korrekte Übersetzung des vorliegenden Textes gewährt. Nur mit einer korrekten sprachlichen Übertragung des Ausgangstextes, kann die Übersetzung mit Stempel des Übersetzers bescheinigt und nur so von Ämtern und anderen Einrichtungen als offiziell akzeptiert werden.

Wie viel kostet eine beglaubigte Übersetzung pro Seite

Eine Seite einer beglaubigten Übersetzung kostet im Durchschnitt 50-80€. So sehr jedoch die zu übersetzenden Dokumente in Umfang und Schwierigkeitsgrad variieren, so unterschiedlich können auch die Preise für die entsprechende Übersetzung sein. Hinzu kommt die Wahl der benötigten Zielsprache. Deshalb ist die Angabe eines festen Preises für jedes Dokument nicht möglich. Mit unserem Preiskalkulator können Sie einfach und schnell ein individuelles Preisangebot für Ihr Dokument erhalten.

Muss ich das Originaldokument für eine beglaubigte Übersetzung vorlegen?

Nein, das Originaldokument muss für eine beglaubigte Übersetzung nicht extra zugesendet werden. Das zu übersetzende Schriftstück kann gescannt oder gut leserlich abfotografiert werden. Die offizielle Übersetzung wird dann auf postalischem Weg an Sie übermittelt.

Kann ich eine PDF-Version meiner beglaubigten Übersetzung anfordern?

Sie können eine PDF-Version während des Bestellvorgangs anfordern. Ein Scan Ihrer beglaubigten Übersetzung wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Das beglaubigte Original der Übersetzung wird Ihnen per Post zugeschickt.

Wie wird die beglaubigte Übersetzung geliefert?

Ihre beglaubigte Übersetzung senden wir Ihnen stets im Original per Post an Ihre Adresse, die Sie bei der Bestellung angegeben haben. Das vereinbarte Lieferdatum ist dabei das Datum, an dem Ihre amtliche Übersetzung an die Post übergeben wird. Danach dauert es nochmal zwei bis drei Tage, bis das beglaubigte Dokument bei Ihnen eintrifft. Sobald Ihre Übersetzung an die Post geschickt wurde, werden Sie per E-Mail informiert.

Wie lange ist eine beglaubigte Übersetzung gültig?

Im Allgemeinen sind beglaubigte Übersetzungen ohne zeitliche Einschränkung gültig. Es ist jedoch möglich, dass einige Behörden oder Ämter eine aktuelle Version eines Dokuments samt beglaubigter Übersetzung verlangen. In solchen Fällen kann die Gültigkeit auf nur ein paar Wochen begrenzt sein. Um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente den Anforderungen entsprechen, sollten Sie sich beim Empfänger informieren, welche Anforderungen dieser hat.

Wie übersetzt man die Namen für die Sprachen mit verschiedenen Alphabeten?

Wir bitten Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung um ein Bild Ihres Personalausweises oder Reisepasses, um den korrekten Namen in Ihrer Übersetzung verwenden zu können. Bei Sprachen wie Russisch oder Arabisch ist es besonders wichtig, den Namen in der Übersetzung korrekt in lateinische Buchstaben umzuwandeln. Falls diese Informationen nicht verfügbar sind, werden die Namen nach ISO-9 transliteriert.

Kann ich die beglaubigte Übersetzung in anderen Ländern verwenden?

Die beglaubigten Übersetzungen können problemlos in Ländern der Europäischen Union sowie anderen Ländern verwendet werden. Behörden können jedoch bestimmte Anforderungen stellen, dass die beglaubigte Übersetzung aus dem Land selbst stammen muss. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an die Behörde zu wenden, für die Sie die Übersetzung benötigen.

Was ist eine notariell beglaubigte Übersetzung?

Es gibt in Deutschland keine Übersetzung, die von einem Notar bestätigt werden muss, da der Notar nicht die Fähigkeit zu einer Übersetzung oder deren Bestätigung hat. Dennoch ist der Begriff der “notariell beglaubigten Übersetzung” verbreitet, weil es im Ausland seine Anwendung hat. Beglaubigte Übersetzungen werden in Deutschland allein von einem deutschen Gericht vereidigten Übersetzer erstellt.

Kann ein Notar eine Übersetzung beglaubigen?

Eine Übersetzung kann nicht von einem Notar beglaubigt werden. Der Notar kann lediglich das Originaldokument oder eine Kopie davon beglaubigen, um die Echtheit zu bestätigen. Anschließend wird die vom Notar beglaubigte Kopie von einem gerichtlich vereidigten Übersetzer übersetzt, der die Übersetzung mit der beglaubigten Kopie verbindet.

Wer macht Apostille in Deutschland?

Die Beantragung der Apostille muss vom Urkundeninhaber im Land, in dem das Dokument ausgestellt wurde, durchgeführt werden. Jeder Mitgliedsstaat, der Teil des Haager Abkommens ist, bestimmt selbst, welche Behörde für die Ausstellung zuständig ist. In Deutschland kann die Zuständigkeit abhängig von der Art der Urkunde unterschiedlich sein. Der Urkundenaussteller kann in der Regel jedoch Informationen darüber geben, welches Amt für die Apostillierung zuständig ist.

Qualitätsgarantie Beglaubigte Übersetzungen

  • Beeidigte Übersetzer
  • Statusverfolgung
  • Kostenlose Überarbeitung

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support

PREIS BERECHNEN

Google Play Linguation Android Application App Store Linguation IOS Application

OnTrustNet Linguation WebShop Linguation Made in Germany

Professionelle Übersetzungen beim verifizierten Übersetzungsbüro Ihres Vertrauens