Übersetzungen von Gerichtsurteilen
Egal, ob es sich um eine Privatperson handelt oder um ein Unternehmen, heutzutage sind in Gerichtsverfahren oft Personen und Einrichtungen aus verschiedensten Nationen involviert. So kann es zum Beispiel sein, dass Sie in Deutschland vor Gericht geladen werden, Deutsch allerdings nicht Ihre Muttersprache ist. Da man vor allem in juristischen Angelegenheiten allerdings sicher gehen und Missverständnisse ausschließen möchte, sind hier Übersetzer/innen gefragt, die Ihnen in dieser Angelegenheit helfen. Vor allem das letztendliche Gerichtsurteil spielt hier eine wichtige Rolle. Oft sind die Formulierungen von solchen juristischen Schreiben auch für Muttersprachler/innen nicht einfach zu verstehen und so sollte man hier auch professionelle Fachübersetzer/innen vertrauen, die eine einwandfreie und verständliche Übersetzung anfertigen können. Unser Übersetzungsbüro ist dabei der richtige Ansprechpartner für Sie.
Muttersprachliche Fachübersetzer/innen für Gerichtsurteile
Gerichtsurteile bedürfen, wie auch andere juristische Fachtexte, darunter gerichtliche Gutachten, Verträge oder Gesetzestexte, speziellen Kenntnissen, wenn sich fachgemäß und richtig übersetzt werden sollten. Das bedeutet, dass die Übersetzer/innen, die mit diesen Angelegenheiten beauftragt werden, nicht nur in den Translationswissenschaften ausgebildet sein müssen, sondern auch eine zusätzliche juristische Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung mitbringen müssen. Denn Gerichtsurteile beinhalten spezielles Fachvokabular, zudem können sich die Rechtssysteme der beteiligten Länder stark voneinander unterscheiden, sodass auch fundiertes Wissen auf diesem Gebiet gefragt ist. Auf all das achtet unser Übersetzungsservice bei der Auswahl seiner Übersetzer/innen sorgfältig. Somit können wir Ihnen erstklassige Übersetzungen garantieren – durch unsere Online-Datenbank in viele Sprachen und zu fairen Preisen.
Das Gerichtsurteil beglaubigt übersetzen lassen
Bei solch wichtigen Dokumenten wie einem Gerichtsurteil möchte man natürlich sicherstellen, dass der Inhalt auch in der Übersetzung richtig ist und dem Original entspricht. Dieser Nachweis kann durch eine Beglaubigung der Übersetzung erbracht werden. Eine solche dürfen in Deutschland nur entsprechend vereidigte Übersetzer/innen gegen eine geringe Gebühr ausstellen. Auch diesen Service bietet unsere Übersetzungsagentur für Sie an. Dabei tragen wir die Versandkosten für die Originaldokumente.
Was kostet es, ein Gerichtsurteil übersetzen zu lassen?
Übersetzungskosten hängen generell von Länge, Sprachkombination und Schwierigkeit ab. Je kürzer ein Text, desto günstiger ist seine Übersetzung. Für seltenere Sprachen wie Arabisch oder Chinesisch ist allerding mit etwas höheren Kosten zu rechnen als zum Beispiel für Sprachen wie Spanisch oder Englisch. Da es sich bei Gerichtsurteilen um juristische Fachübersetzungen handelt, für welche Übersetzer/innen mit bestimmter Zusatzausbildung erforderlich sind, zeigt sich auch das im Preis. Einen konkreten Kostenvoranschlag erhalten Sie über den Preisrechner unseres Übersetzungsdienstes. Laden Sie Ihr Dokument online hoch, füllen Sie die Felder entsprechend aus und Ihnen werden umgehend individuelle Gesamtkosten und Liefertermin für die Übersetzung Ihres Gerichtsurteils angezeigt. Überzeugt Sie unser Angebot, können Sie die Bestellung im nächsten Schritt abschließen. Die professionelle Fachübersetzung Ihres Gerichtsurteils erhalten Sie schon bald darauf per E-Mail oder beglaubigt per Post.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support