Wann es wichtig ist, einen Gesellschaftsvertrag übersetzen zu lassen
Bei einer Gesellschaft im juristischen Sinne handelt es sich, vereinfacht ausgedrückt, um einen Zusammenschluss von Personen, die einen gemeinsamen Zweck verfolgen. Darunter fallen beispielsweise Kapitalgesellschaften, Gewerkschaften oder Personengesellschaften. Um eine solche Gesellschaft zu gründen, muss auch ein entsprechender Gesellschaftsvertrag aufgesetzt werden, welcher die rechtlichen Grundlagen und Bestimmungen der Gesellschaft festhält. Kommen die Mitglieder einer solchen Gesellschaft allerdings aus verschiedenen Ländern, bietet es sich an, den Vertrag auch in die entsprechenden Sprachen übersetzen zu lassen, da so Missverständnissen eher vorgebeugt werden kann – immerhin sind Vertragsklauseln oft in der Muttersprache schon umständlich genug formuliert. Da die Übersetzung eben dieser Klauseln allerdings einiges an juristischem Fachwissen voraussetzt, sollten hierfür ausschließlich hervorragend ausgebildete Fachübersetzer/innen herangezogen werden. Unser Übersetzungsservice vermittelt Sie dabei an die richtige Person.
Gesellschaftsverträge von Übersetzer/innen mit Expertenwissen
Da für Gesellschaftsverträge, wie für jede andere Art von Verträgen und alle weiteren juristischen Dokumenten auch, besondere Kenntnisse notwendig sind, um diese fehlerfrei in eine andere Sprache zu übertragen, muss hier auf speziell ausgebildete juristische Fachübersetzer/innen zurückgegriffen werden. Das bedeutet, dass diese Übersetzer/innen zusätzlich zu ihrer Ausbildung in den Translationswissenschaften über ein zusätzliches Studium, eine Ausbildung oder eine gleichwertige Berufserfahrung im juristischen Bereich verfügen. Denn sie müssen nicht nur mit Sprache und Kultur zweier Länder vertraut sein, sondern auch das rechtliche Fachvokabular beherrschen und die Rechtssysteme der beteiligten Länder kennen, um einwandfreie Übersetzungen zu liefern. Unsere Übersetzungsagentur achtet bei der Auswahl der Übersetzer/innen entsprechend genau darauf, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. Dadurch können wir qualitativ hochwertigste Übersetzungen garantieren – auch bei anspruchsvollen Texten wie Gesellschaftsverträgen.
Gesellschaftsvertrag beglaubigt übersetzen lassen
Da es sich bei einem Gesellschaftsvertrag um ein wichtiges juristisches Dokument handelt, ist es ratsam, die Übersetzung beglaubigt anfertigen zu lassen. Damit ist nachgewiesen, dass sie in ihrer Bedeutung und dem Inhalt komplett dem Original entspricht. Eventuelle Streitigkeiten zu einem späteren Zeitpunkt können dadurch leichter verhindert werden. Eine solche Beglaubigung erhalten Sie in Deutschland nur durch dafür befugte, vereidigte Übersetzer/innen. Diesen Service bietet unser Übersetzungsbüro ebenfalls für Sie gegen eine geringe Gebühr an. Die Versandkosten der Originaldokumente an Sie tragen dabei allerdings wir von Linguation.
Was kostet es, einen Gesellschaftsvertrag übersetzen zu lassen?
Die Kosten für eine Übersetzung werden immer individuell nach Länge, Sprachkombination und Schwierigkeit des Ausgangsdokuments berechnet. Je prägnanter Ihr Vertrag also gehalten ist, desto günstiger ist die Übersetzung. Möchten Sie ihn zudem beispielsweise nur ins Englische übersetzen lassen, kommt Sie dies zudem billiger als etwa eine Übersetzung ins Bulgarische, da es für Englisch mehr Übersetzer/innen auf dem Markt gibt. Zu beachten ist allerdings, dass es sich bei der Übersetzung von Gesellschaftsverträgen um juristische Fachübersetzungen handelt, dass es also bestimmten Fachübersetzer/innen bedarf, um eine einwandfreie Übersetzung zu erstellen. Dies spiegelt sich im Preis wider. Durch unsere umfangreiche Online-Datenbank können wir unsere Preise dennoch fair gestalten. Für einen konkreten Kostenvoranschlag können Sie Ihren Gesellschaftsvertrag über die Homepage unseres Übersetzungsdienstes hochladen. Unser Linguation Preiskalkulator berechnet hier die individuellen Gesamtkosten und den nächstmöglichen Liefertermin für Sie. Überzeugt Sie das Angebot, können Sie die Bestellung mit wenigen Klicks abschließen und Sie erhalten innerhalb weniger Tage die professionelle Übersetzung Ihres Gesellschaftsvertrags per E-Mail oder als beglaubigtes Original auf dem Postweg.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support