Wann muss ich den Personalausweis übersetzenlassen?
Der Personalausweis ist, wie der Reisepass oder Führerschein, ein amtlicher Lichtbildausweis, der unter anderem Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum enthält. Studiert man beispielsweise im innereuropäischen Ausland, kann es sein, dass die Universität eine Übersetzung Ihres Personalausweises verlangt. Unser Übersetzungsbüro kann Ihren Auftrag schnell und zuverlässig an eine/n muttersprachliche/n Übersetzer/in vermitteln, die Ihr Dokument zusätzlich auch beglaubigen kann.
Die beglaubigte Personalausweisübersetzung
Da es sich bei Lichtbildausweisen wie dem Personalausweis um behördliche Dokumente handelt, wird meist eine Beglaubigung verlangt. Nur in Deutschland vereidigte Übersetzer/innen sind dazu befugt, eine solche Beglaubigung auch auszustellen. Dabei fallen zwar eine Beglaubigungsgebühr und Versandkosten für die beglaubigte Originalübersetzung an, die Versandkosten übernimmt allerdings unser Übersetzungsservice für Sie.
Was kostet es, die Ausweispapiere übersetzen zu lassen?
Das kommt vor allem auf die Sprachkombination an. Soll der Personalausweis zum Beispiel vom Deutschen ins Englische übersetzt werden, ist es günstiger, da hierfür deutlich mehr Übersetzer zur Verfügung stehen, als etwa von Deutsch auf Chinesisch oder Arabisch oder umgekehrt. Für einen unverbindlichen Kostenvoranschlag können Sie Ihr Dokument einfach über unseren Linguation Preisrechner hochladen, Ihre gewünschte Sprachkombination und alle weiteren Optionen wählen und sofort einen entsprechenden Preis mit verbindlichem Liefertermin erhalten. Zufrieden mit unserem Angebot? Sie können die Übersetzung umgehend in Auftrag geben und erhalten sie spätestens zum voraussichtlichen Liefertermin auf Ihrem gewünschten Weg.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support