Übersetzung des Lebenslaufs: Besondere Anforderungen
Der Lebenslauf ist eines der am meisten angefragten Dokumente, wenn es um Übersetzungen geht. Sei es bei der Bewerbung um ein Auslandsstudium, einen neuen Job oder um Stipendien und Fördergelder, der Lebenslauf gehört zu den Standardunterlagen einer jeden Bewerbungsmappe und ist meist sogar der ausschlaggebende Faktor bei letztendlichen Vergabe – oft bleibt nämlich nur wenig Zeit, um alle Bewerbungen gründlich durchzugehen, sodass zumindest die Vorauswahl an Bewerber/innen fast immer alleine aufgrund des Lebenslaufs getroffen wird. Daher sollte man immer besonderes Augenmerk auf die richtige Gestaltung des Lebenslaufs legen und stets auf die Konventionen und Vorgaben achten, die hierbei gern gesehen sind und versprechen, in die engere Auswahl aufgenommen zu werden. Doch diese Regeln unterscheiden sich oft von Land zu Land. Welche persönlichen Informationen enthalten sein sollten und welche im Lebenslauf nichts verloren haben, in welcher Reihenfolge Ausbildung und Berufserfahrung dargestellt werden sollten und welche Schriftarten oder -größen akzeptabel sind, hängt stark vom jeweiligen Land ab. Deshalb sollten Sie die Übersetzung Ihres Lebenslaufs immer professionellen Übersetzer/innen anvertrauen, welche sich auf die Übersetzung von Bewerbungsunterlagen spezialisiert haben. Diese haben auch Erfahrung mit der fachgerechten Übertragung von Berufs- und Ausbildungsbezeichnungen, die es vielleicht in einem anderen Land in dieser Form gar nicht gibt. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Lebenslauf auch in der Fremdsprache ansprechend wirkt und Ihre Chancen, angenommen zu werden, steigen deutlich. Linguation hilft Ihnen als professionelles Übersetzungsbüro, indem es Ihren Auftrag gründlich prüft und den Lebenslauf an Übersetzer/innen weiterleitet, welche eine einwandfreie Übersetzung anfertigen können.
Spezialisierte Übersetzer/innen für Lebensläufe
Lebensläufe sind zwar meist tabellarisch und daher mit einem Umfang von maximal zwei Seiten relativ überschaubar, bringen aber in Sachen Übersetzung Ihre eigenen Tücken mit sich. Daher beschäftigt unser Übersetzungsbüro unter anderem zahlreiche Übersetzer/innen für verschiedenste Sprachen, welche sich auf die Übersetzung von Bewerbungsunterlagen spezialisiert haben. Dabei achten Sie im Falle des Lebenslaufs besonders auf das richtige Layout, die Angabe der im Zielland standardmäßig gefragten Daten sowie die passende und sinngemäße Übertragung Ihrer Ausbildung sowie Berufserfahrung. Unser dreistufiges Bewerbungsverfahren garantiert dabei, dass nur ausgebildete und muttersprachliche Übersetzer/innen mit uns zusammenarbeiten. Laufende Kontrollen und Kundenfeedback sorgen für zusätzliche Qualitätssicherung. Das Vier-Augen-Prinzip von Linguation gewährleistet nicht zuletzt die fehlerfreie Auslieferung Ihres Auftrags, denn jede Übersetzung wird abschließend nochmals durch eine/n unabhängige/n Lektor/in auf etwaige übersehene Fehler geprüft. Linguation garantiert Ihnen so einwandfreie Übersetzungen von höchster Qualität. Sollte es dennoch einmal Nachbesserungsbedarf geben, kommen wir Ihrem Anliegen selbstverständlich kostenlos nach.
Englischer Lebenslauf im Bewerbungsprozess
Vor allem die Übersetzung von Lebensläufen ins Englische ist stark nachgefragt, denn für internationale Studierende oder Bewerber/innen für einen Job wird auch in nicht-englischsprachigen Ländern eine Bewerbung in englischer Sprache meist akzeptiert. Daher verfügt unser Übersetzungsbüro über eine besonders große Anzahl an Übersetzer/innen für englische Lebensläufe. Dies ermöglicht uns, Ihnen Ihren englischen Lebenslauf zu günstigen Konditionen oft innerhalb eines Tages liefern zu können – bei gewohnter erstklassiger Übersetzungsqualität, versteht sich. Selbstverständlich bieten wir diesen Service aber auch für nahezu jede andere Sprache an, etwa Französisch, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Türkisch, Niederländisch, Russisch oder Italienisch.
Expressübersetzung von Lebensläufen
Manchmal rückt die Bewerbungsfrist schon sehr nahe, der Lebenslauf muss aber noch dringend übersetzt werden. Linguation bietet in diesem Fall die Möglichkeit zur Expressübersetzung an, bei der unser System Ihren Auftrag noch vor anderen, bereits eingegangenen Bestellungen, bearbeiten lässt. Eine Expressübersetzung wird dabei selbstverständlich ebenso sorgfältig übersetzt und unterliegt den gleichen Auflagen wie jede andere Übersetzung auch, sodass Sie eine ebenso einwandfreie Übersetzung erhalten. Je nach Auftragslage erhalten Sie Ihren Lebenslauf bei einer Expressübersetzung teilweise noch am selben Tag in Übersetzung.
Faire Preise für die Übersetzung von Lebensläufen
Auch, wenn es sich bei Lebensläufen um Dokumente handelt, die eher einheitlich aufgebaut sind, berechnen wir bei Linguation die Preise für die Übersetzung immer ganz individuell nach Wortanzahl und Ausgangs- und Zielsprache. Denn manche Lebensläufe sind länger, andere kürzer, die Übersetzung dauert daher unterschiedlich lang. Die Kosten hängen zudem davon ab, wie viele erfahrene Übersetzer/innen für Lebensläufe für eine bestimmte Sprache zur Verfügung stehen. Mit welchen Kosten Sie für die Übersetzung Ihres Lebenslaufs rechnen müssen, können Sie jedoch ganz einfach über den Preisrechner unseres Übersetzungsbüros einsehen. Laden Sie Ihr Dokument hoch, geben Sie die Sprachkombination, die Art des Dokuments und ob Sie eine Beglaubigung benötigen oder eine Expressübersetzung wünschen an und schon erhalten Sie eine Übersicht über die anfallenden Kosten inklusive einem festen Liefertermin. Überzeugt? Bestellen Sie gleich, zahlen Sie bequem per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder über Klarna und Sie erhalten die professionelle Übersetzung Ihres Lebenslauf im Handumdrehen per E-Mail zugestellt.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support