Beglaubigte Übersetzung von Urkunden, Zeugnissen & mehr
Ämter und Behörden verlangen beglaubigte Übersetzungen von Urkunden, Zeugnissen und Urteilen, um die rechtliche Echtheit der Übersetzung zu garantieren.
Linguation Übersetzungsbüro bietet Ihnen schnelle und zuverlässige beglaubigte Übersetzungen online zu einem festen Preis. Laden Sie Ihre Dokumente hoch und erhalten Sie sofort ein Preisangebot und Lieferzeitinformationen.
Hochladen
Preis und Lieferung
Übersetzung starten
Beglaubigte Übersetzungen sind Übersetzungen, die von einem vereidigten Übersetzer erstellt und rechtlich anerkannt werden. Nur vereidigte Übersetzer dürfen beglaubigte Übersetzungen ausstellen, indem sie die Richtigkeit und Vollständigkeit eines fremdsprachigen Dokuments mit ihrem Stempel und ihrer Unterschrift bestätigen. Diese Übersetzungen sind sowohl in Deutschland als auch international anerkannt.
Unsere Vorteile bei beglaubigten Übersetzungen
- Offizielle Übersetzungen - ausschließlich durch vereidigte Übersetzer.
- Kein Einsenden von Originalen erforderlich – sparen Sie Zeit und Aufwand.
- Digital oder Versand - als PDF per E-Mail und per Post.
- Kein Besuch im Übersetzungsbüro – laden Sie Ihre Dokumente online hoch.
- Digitale Verifizierung & KI-Dokumentenanalyse – eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Erstberatung für Ihre beglaubigte Übersetzung
Häufig gestellte Fragen zu beglaubigten Übersetzungen
Was ist eine beglaubigte Übersetzung?
Eine beglaubigte Übersetzung ist eine Übersetzung eines Dokuments, die von einem vereidigten oder ermächtigten Übersetzer angefertigt und mit einem Stempel und einer Unterschrift versehen wurde. Die Übersetzung muss vollständig und korrekt sein und den Inhalt des Originaldokuments wiedergeben.
Wie bekomme ich eine beglaubigte Übersetzung?
Sie können eine beglaubigte Übersetzung bei Linguation bestellen. Wir arbeiten mit einem Netzwerk von vereidigten und ermächtigten Übersetzern zusammen, die Ihre Dokumente in über 100 Sprachen übersetzen können.
Welche Dokumente können beglaubigt werden?
Beglaubigte Übersetzungen können für eine Vielzahl von Dokumenten benötigt werden, darunter: Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Scheidungsurkunden, Führungszeugnisse, Zeugnisse, Verträge, Urkunden.
Wie funktioniert eine beglaubigte Übersetzung?
Wenn Sie eine beglaubigte Übersetzung bei Linguation bestellen, laden Sie das Dokument, das übersetzt werden soll, auf unserer Website hoch. Wir erstellen dann ein Angebot und beginnen mit der Übersetzung, sobald Sie es angenommen haben.
Die Übersetzung wird von einem vereidigten oder ermächtigten Übersetzer angefertigt und mit einem Stempel und einer Unterschrift versehen. Der Beglaubigungsvermerk bestätigt, dass die Übersetzung vollständig und korrekt ist.
Wie lange dauert eine beglaubigte Übersetzung?
Die Bearbeitungszeit für eine beglaubigte Übersetzung hängt von der Komplexität des Dokuments und der Verfügbarkeit des Übersetzers ab. In der Regel erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung innerhalb von 24 Stunden bis zu einer Woche.
Wie viel kostet eine beglaubigte Übersetzung?
Der Preis für die beglaubigte Übersetzung eines einseitigen Dokuments beginnt ab 52,40 €. Die Kosten für eine beglaubigte Übersetzung variieren je nach Sprache, Umfang und Komplexität des Dokuments. Sie können Ihr Dokument hochladen, um sofort einen genauen Preis für Ihre Übersetzung zu erhalten.
Beglaubigte Übersetzungen in allen Sprachkombinationen deutschlandweit
Urkunden und Zeugnisse beglaubigt übersetzen lassen
Urkunden übersetzen lassen
Eine beglaubigte Übersetzung von Urkunden ist oft unerlässlich für offizielle Zwecke im In- und Ausland. Dazu gehören:
Geburtsurkunde, Heiratsurkunde oder Sterbeurkunde: Diese rechtlich relevanten Dokumente werden häufig von Behörden, Gerichten oder Standesämtern verlangt.
Verwendung im Ausland: Wenn Sie z. B. auswandern oder im Ausland heiraten möchten, benötigen Sie eine amtlich beglaubigte Übersetzung Ihrer Urkunde.
Anerkennung durch Behörden: Behörden akzeptieren ausländische Dokumente in der Regel nur, wenn sie übersetzt und beglaubigt wurden.
Zusätzliche Anforderungen: In manchen Fällen ist zusätzlich eine Apostille oder Legalisation notwendig. Diese bestätigt die Echtheit der Urkunde und kann über das Auswärtige Amt beantragt werden.
Zeugnisse übersetzen lassen
Egal, ob Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule, Ausbildung oder Universität: Am Ende erhalten Sie ein Zeugnis z.B. Schulzeugnis, Abiturzeugnis, Diplom, Arbeitszeugnis, das Ihren erfolgreichen Abschluss bestätigt. Dieses Zeugnis legt meist den Grundstein für Ihre berufliche Karriere.
Es gibt eine steigende Anzahl von Menschen, die sich für das Leben im Ausland entscheiden. Sei es zum Studieren oder zum Arbeiten. Um bei Ihren Bewerbungen erfolgreich zu sein, müssen Sie wichtige Dokumente wie Ihre Zeugnisse in der Sprache Ihres Heimatlandes vorlegen. Hier benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung.
Ausweisdokumente übersetzen lassen
Ausweisdokumente (Identitätsnachweise), beispielsweise der Personalausweis oder der Reisepass, sind amtliche Lichtbildausweise, die Informationen zu Ihrer Person wie vollständigen Namen, Geburtsdatum und Meldeadresse enthalten. In manchen Fällen braucht man allerdings eine beglaubigte Übersetzung dieser Identitätsnachweise.
Wenn Sie die Staatsbürgerschaft wechseln oder ein Visum beantragen möchten, müssen Sie Ihren Personalausweis in der Sprache des jeweiligen Landes vorlegen.
Dokumente übersetzen lassen
Ob amtliche Dokumente wie Urkunden, Meldebescheinigung, Einbürgerungszusicherung, Trauschein oder Führerschein, Verträge aller Art oder Gerichtsurteile, medizinische Dokumente wie Arztbriefe und Untersuchungsberichte – die Gründe für Übersetzungen sind ebenso vielfältig wie die Ansprüche, die an sie gestellt werden.
Wir arbeiten mit muttersprachlichen Fachkräften zusammen, die die rechtlichen und kulturellen Rahmenbedingungen beherrschen, und bieten Übersetzungen in Hunderten von Sprachpaaren an.
Warum Kunden unsere beglaubigten Übersetzungen lieben
241 Kunden haben Linguation auf Google mit durchschnittlich 4.9 von 5 Sternen bewertet.
Preise für beglaubigte Übersetzungen
Der Preis für eine beglaubigte Übersetzung variiert je nach Textumfang, Sprache des Dokuments und Sprachkomplexität. Zusätzlich beeinflussen der Formatierungsaufwand und andere spezifische Anforderungen die Kosten. Erhalten Sie eine transparente Preisgestaltung basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen.
Mit der sofortigen Preisberechnung von Linguation werden alle relevanten Faktoren Ihres Dokuments automatisch geprüft. Innerhalb von Sekunden erhalten Sie ein individuelles Preisangebot für Ihre beglaubigte Übersetzung basierend auf der Analyse des Textumfangs, der Sprache und der Komplexität.
- Einfache persönliche Dokumente wie Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde - mit Preisen ab 54,80 €
- Offizielle Dokumente wie Verträge, Gerichtsurteile oder Gewerbeanmeldung - mit Preisen ab 58,80 €
- Komplexe Dokumente wie ärztlicher Befunde oder technische Dokumente - mit Preisen ab 64,80 €
Amtliche Übersetzung von Dokumenten für Offizielle Zwecke
Beglaubigte Übersetzungen (auch amtliche Übersetzungen genannt) sind notwendig, um Dokumente offiziell anzuerkennen. Sie müssen von vereidigten Übersetzern erstellt werden, die von einem Gericht zur Beglaubigung autorisiert sind. Ämter, Gerichte und Universitäten fordern oft beglaubigte Übersetzungen, beispielsweise für Handelsregisterauszüge und internationale Verträge.
Verwandte Begriffe zur beglaubigten Übersetzung
Viele Begriffe rund um die beglaubigte Übersetzung klingen ähnlich – hier ein kurzer Überblick, was sie bedeuten:
- Beeidigte / amtliche / notarielle Übersetzung: Diese Begriffe werden oft synonym verwendet und meinen meist eine beglaubigte Übersetzung durch einen vereidigten Übersetzer.
- Überbeglaubigung: Bestätigt die Echtheit der Unterschrift und die Befugnis des Ausstellers einer Urkunde – nicht zu verwechseln mit der beglaubigten Übersetzung selbst.
- Apostille: Wird von einer offiziellen Behörde im Ausstellungsland der Urkunde erteilt.
- Legalisation: Erfolgt durch einen Konsularbeamten des Staates, in dem das Dokument verwendet werden soll.