Türkisch übersetzen lassen
Eine Türkisch-Übersetzung ist die Übertragung eines Dokuments vom Deutschen ins Türkische oder umgekehrt. Türkisch ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen weltweit. Mit ca. 100 Millionen Sprecher ist Türkisch die größte Sprache aus der Familie der Turksprachen.
Dazu zählen auch Sprachen wie Usbekisch, Aserbaidschanisch, Kirgisisch, Kasachisch oder Uigurisch – um nur einige zu nennen. Neben der Türkei ist Türkisch Amtssprache auf Zypern und in Teilen Nordmazedoniens und des Kosovos. Mit über 1,5 Millionen Sprechern ist Deutschland das Land mit den meisten Türkischsprachigen außerhalb der Türkei – obwohl Türkisch hier keine Amtssprache ist. Dies ist vor allem auf die Gastarbeitermigration nach Deutschland in den 1960er Jahren zurückzuführen.
Türkisch wird von über 80 Millionen Menschen weltweit gesprochen – nicht nur in der Türkei, sondern auch von vielen Menschen in Deutschland. Besonders bei amtlichen Dokumenten wie Urkunden, Verträgen oder Zeugnissen ist eine beglaubigte Türkisch-Übersetzung unerlässlich. Egal ob Sie ein Visum beantragen, eine Heirat im Ausland planen oder ein Studium beginnen möchten – wir übersetzen Ihre Unterlagen rechtssicher und offiziell anerkannt.
Ihre Vorteile bei Linguation
- Beeidigte Türkisch-Übersetzer
- Anerkannt bei deutschen und türkischen Behörden
- Express-Service & Online-Tracking
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- 100 % online – kein Termin notwendig
Türkisch ist nach Deutsch und Russisch die dritthäufigste Sprache in Deutschland und die Türkei, sei es Istanbul oder Antalya, ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen ist, ist es nicht verwunderlich, dass Deutsch-Türkisch-Übersetzungen entsprechend gefragt sind. Unser Übersetzungsservice bietet Ihnen hierfür immer den richtigen Ansprechpartner, rund um die Uhr und zu günstigen Preisen.
Insbesondere offizielle türkische Dokumente, die über das türkische Regierungsportal e-Devlet abgerufen werden, wie etwa Familienstandsbescheinigungen, Geburtsurkunden oder Strafregisterauszüge, müssen für deutsche Behörden häufig ins Deutsche übersetzt und beglaubigt werden. Damit diese Übersetzungen anerkannt werden, sollten sie ausschließlich von vereidigten Übersetzern angefertigt werden.
Türkische Konsulate in Deutschland: Besondere Anforderungen bei Übersetzungen
Wenn Sie Dokumente bei einem türkischen Konsulat in Deutschland einreichen möchten – etwa für Eheschließungen, Passanträge oder Vollmachten – verlangen die Konsulate in der Regel eine Türkisch-Übersetzung durch einen von ihnen anerkannten, vereidigten Übersetzer. Außerdem müssen zwei Ausdrucke der beglaubigten Übersetzung vorgelegt werden. Bei Ihrer Bestellung über Linguation können Sie angeben, dass die Übersetzung für ein türkisches Konsulat vorgesehen ist – wir kümmern uns um die Einhaltung aller Vorgaben.
Warum eine beglaubigte Türkisch Übersetzung wichtig ist
In vielen Situationen reicht eine einfache Übersetzung nicht aus. Behörden, Gerichte oder Universitäten verlangen eine beglaubigte Übersetzung, die von einem vereidigten Übersetzer erstellt wurde. Unsere beeidigten Türkisch-Übersetzer garantieren höchste Qualität, juristische Genauigkeit und rechtliche Gültigkeit – mit Stempel und Unterschrift.
Deutschland – Türkei: Enge Verbindungen
Die deutsch-türkischen Beziehungen sind historisch gewachsen und bis heute intensiv – sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich. Viele Menschen leben, arbeiten oder studieren zwischen beiden Ländern. Entsprechend hoch ist der Bedarf an professionellen Türkisch-Übersetzungen, z. B. für:
- Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Scheidungsurteile
- Schulzeugnisse und Hochschulabschlüsse
- Aufenthalts- oder Visaanträge
- Verträge, Vollmachten oder Steuerbescheide
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert eine beglaubigte Türkisch Übersetzung?
In der Regel 2–3 Werktage. Mit Express auch schneller.
Bekomme ich eine Übersetzung mit Stempel und Unterschrift?
Ja, alle beglaubigten Übersetzungen enthalten diese Angaben.
Welche Dokumente kann ich übersetzen lassen?
Zum Beispiel Urkunden, Verträge, Zeugnisse, Bescheinigungen oder Vollmachten.
Ist meine beglaubigte Übersetzung auch in der Türkei gültig?
Ja, sofern sie durch einen in Deutschland vereidigten Übersetzer erstellt wurde. Für die Türkei kann zusätzlich eine Apostille notwendig sein.
Preise für türkische Übersetzer
Unsere Kosten berechnen sich individuell nach Sprachkombination, Länge und Schwierigkeitsgrad Ihres Dokuments. Wünschen Sie weitere Optionen, wie eine Beglaubigung oder eine Expressübersetzung, können Sie diese zusätzlich wählen. Um die konkreten Kosten für Ihre Übersetzung in Erfahrung zu bringen, laden Sie Ihr Dokument einfach über die Homepage unserer Übersetzungsagentur hoch.
Jetzt Ihre Türkisch-Übersetzung online beauftragen – zuverlässig, schnell und rechtssicher:
Wir bieten beglaubigte Übersetzungen nicht nur ins Türkische, sondern auch in weitere Sprachen wie Englische, Arabische, Aserbaidschanische sowie weitere Sprachen an.