Warum Ausschreibungen professionell übersetzt werden müssen
Bei einer Ausschreibung kann es sich zunächst um viele verschiedene Themengebiete handeln: Stellenausschreibungen, Gewinnspiele, Stipendien, oder Preise und Auszeichnungen für die verschiedensten Projekte – damit es ausreichend Teilnehmer/innen oder Bewerber/innen gibt, wird öffentlich im Internet oder in Printmedien anhand einer Ausschreibung darüber informiert. Dabei geben Ausschreibungen Auskunft darüber, worum es genau bei der Sache geht, was von den Teilnehmer/innen und Bewerber/innen erwartet wird, welche Voraussetzungen für die Teilnahme oder Bewerbung gegeben sein müssen und was im Gegenzug geboten wird. Möchten Sie mit der Ausschreibung Menschen aus verschiedenen Ländern ansprechen, zum Beispiel, weil es sich um ein Stipendium für ein Studium in Deutschland oder ein internationales Preisausschreiben für Nachwuchswissenschaftler/innen handelt, muss die Ausschreibung professionell übersetzt werden.
Je nach Art der Ausschreibung sind hier allerdings verschiedene Dinge zu berücksichtigen:
- Bei Stellenausschreibungen muss auf eine seriöse und ansprechende Formulierung geachtet werden, zudem müssen die Anforderungen an die Bewerber/innen an das Land der Zielsprache teilweise angepasst werden, etwa, wenn es dort andere Schulabschlüsse gibt.
- Bei Stipendien gelten wiederum ähnliche Bedingungen wie bei Stellenausschreibungen. Auch hier muss auf eine Anpassung der Anforderungen an das Land der Zielsprache geachtet werden.
- Bei Gewinnspielen ist das Kleingedruckte wichtig. Damit es zu keinen rechtlichen Unklarheiten und im schlimmsten Fall Streitfällen kommt, müssen die juristischen Grundlagen dargelegt werden. Hierbei sollten juristische Fachübersetzer/innen herangezogen werden, denn diese kennen nicht nur die richtigen Fachbegriffe, sondern auch die Rechtssysteme der Sprachen, aus denen und in die sie übersetzen.
- Bei Preisen und Auszeichnungen wiederum gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei Gewinnspielen, denn auch hier müssen die juristischen Grundlagen geklärt und für die Teilnehmer/innen verständlich dargelegt werden.
Aus diesen Gründen sollten Sie sich stets an ein professionelles Übersetzungsbüro für die Übertragung Ihrer Ausschreibungen in eine andere Sprache wenden, denn nur so können einwandfreie Übersetzung und das Ausräumen rechtlicher Unklarheiten garantiert werden. Unsere Übersetzungsagentur ist hier der richtige Ansprechpartner für Sie.
Muttersprachliche (Fach-)Übersetzer/innen für Ihre Ausschreibung
Die Übersetzer/innen, die in unsere Datenbank aufgenommen wurden, wurden zuvor eingehend auf ihre Kenntnisse und Fähigkeiten geprüft. Sie verfügen über alle entsprechenden Abschlüsse, die professionelle Übersetzer/innen auszeichnen. Müssen zudem etwa AGBs von Gewinnspielen oder Preisausschreiben übersetzt werden, überlassen wir diese Aufgabe speziell ausgebildeten juristischen Fachübersetzer/innen, damit hier eine lückenlose und unmissverständliche Übertragung stattfindet. Durch unsere bundesweite Datenbank können wir dies für eine Vielzahl an Sprachkombinationen und dennoch zu günstigen Preisen garantieren – bei dringendem Bedarf auch im Expressverfahren.
Was kostet es, eine Ausschreibung übersetzen zu lassen?
Die Kosten für das Übersetzen einer Ausschreibung hängen – wie alle Übersetzungen – individuell vom Ausgangsdokument ab. Wichtig ist hier zunächst die Wortanzahl, denn je mehr Text vorhanden ist, desto mehr Zeit nimmt die Übersetzung folglich auch in Anspruch. Zudem ist die Sprachkombination ausschlaggebend, da es für manche Sprachen mehr und für andere weniger gut ausgebildete Übersetzer/innen gibt. Nicht zuletzt muss in einigen Fällen Expertenwissen von Fachübersetzer/innen herangezogen werden, auch dieses schlägt sich im Preis nieder. Sie können den individuellen Preis für Ihre Ausschreibung allerdings im Handumdrehen selbst berechnen, indem Sie Ihr Dokument über den Preisrechner unseres Übersetzungsdienstes hochladen. Dieser errechnet nach Eingabe aller Ihrer benötigten Optionen die endgültigen Gesamtkosten sowie einen nächstmöglichen spätesten Liefertermin. Sind Sie mit diesen Konditionen einverstanden, haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, sofort online zu bestellen. Die professionelle Übersetzung Ihrer Ausschreibung wird Ihnen zeitnah und bequem per E-Mail zugestellt.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support