In welchen Fällen handelt es sich um eine medizinische Fachübersetzung?
Zu den medizinischen Fachtexten gehören Krankenakten, Operationsberichte, Arztbriefe, wissenschaftliche Artikel in medizinischen Fachzeitschriften, Beipackzettel für Medikamente, Gebrauchsanleitungen für Medizinprodukte und noch einiges mehr. Bei der Übersetzung solcher Dokumente in eine andere Sprache ist besonders sorgfältig darauf zu achten, den Text sinngemäß und akkurat wiederzugeben, es geht schließlich um die Gesundheit von Menschen. Entsprechend sind auch besonders ausgebildete Fachübersetzer/innen nötig, die sich auf den medizinischen Bereich spezialisiert haben und nicht nur die Fachbergriffe in Ihren jeweiligen Sprachen beherrschen, sondern sich auch stets über neue Entwicklungen in der medizinischen Forschung und neue Behandlungsmethoden informieren. Ebenso wird generelles Grundwissen über Anatomie und Krankheitsbilder gefordert, um zu gewährleisten, dass der/die Übersetzer/in ein umfassendes Verständnis dessen hat, was er/sie übersetzt. Unsere Übersetzungsagentur achtet genauestens darauf, dass unsere Fachübersetzer/innen auf Ihre jeweiligen Bereich einschlägig spezialisiert sind. So können wir gewährleisten, immer einwandfreie Übersetzungen zu liefern, die garantieren, dass Ihre medizinische Übersetzung auch in Ihrer gewünschten Sprache unmissverständlich treffend ist.
Was zeichnet die medizinischen Fachübersetzer/innen von Linguation aus?
Als professionelles Übersetzungsbüro steht für Linguation die Übersetzungsqualität an erster Stelle. Insbesondere bei medizinischen Fachübersetzungen müssen perfekte Ergebnisse garantiert sein. Daher setzt unsere Übersetzungsagentur auf ein dreistufiges Bewerbungsverfahren, welches alle Übersetzer/innen zunächst durchlaufen müssen. Dabei werden sie auf die in ihrer professionellen Ausbildung erworbenen Kenntnisse geprüft. So stellen wir Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und das Wissen um die modernsten Methoden der Translationswissenschaften sicher. Unsere Fachübersetzer/innen sind darüber hinaus durch ein zusätzliches Studium oder entsprechende Berufserfahrung im medizinischen Bereich qualifiziert, entsprechende Fachübersetzungen kompetent anzufertigen. Um fachlich einwandfreie und fehlerlose Ergebnisse zu garantieren, setzt Linguation zusätzlich auf das Vier-Augen-Prinzip: Jede Übersetzung wird durch ein unabhängiges Lektorat abschließend noch einmal genauestens geprüft, sodass Sie sich auf Leistungen von höchster Qualität verlassen können. Ihr Kundenfeedback hilft uns außerdem dabei, unseren Service nachhaltig zu verbessern und die Leistungen unserer Übersetzer/innen laufend zu evaluieren.
Beglaubigte Fachübersetzungen in der Medizin
Manchmal benötigt man auch im medizinischen Bereich eine beglaubigte Übersetzung, beispielsweise, wenn man Kosten von der Auslandskrankenversicherung erstattet haben möchte und diese einen Nachweis verlangt. Linguation bietet diesen Übersetzungsservice unkompliziert und zuverlässig für Sie an, Sie müssen lediglich den Scan des Originaldokuments hochladen und den Beglaubigungsservice auswählen. Ihr Auftrag wird dann von einem/r vereidigten oder beeidigten Übersetzer/in ausgeführt, welche/r befugt ist, beglaubigte Übersetzungen auszustellen. Die beglaubigte Übersetzung im Original erhalten Sie auf die Kosten von Linguation per Post.
Medizinische Fachübersetzung per Express
Die Übersetzung medizinische Dokumente sollte in einigen Fällen möglichst schnell erfolgen, beispielsweise, wenn man eine Behandlung im Ausland hatte, welche möglichst zügig nach der Rückkehr fortgesetzt werden sollte. Dann sollten die medizinischen Befunde und Arztbriefe möglichst zügig übersetzt werden. Linguation bietet für diesen Fall medizinische Fachübersetzungen auch per Expressverfahren an. Dabei erhält Ihr Auftrag von unserem System automatisch Priorität und wird daher umgehend bearbeitet. Somit erhalten Sie Ihre medizinische Fachübersetzung deutlich schneller, aber selbstverständlich in ebenso gewohnter Qualität. Die Expressoption lässt sich beim Bestellvorgang einfach auswählen.
Medizinische Fachübersetzungen in verschiedenste Sprachen
Als Online-Übersetzungsbüro der neuen Generation ist es das Ziel von Linguation, professionelle Fachübersetzungen für alle Branchen und möglichst alle Sprachen anzubieten. Deswegen sind wir laufend darum bemüht, unser weltweites Übersetzungsnetzwerk weiter auszubauen und unsere Datenbank mit kompetenten Übersetzer/innen unter anderem für den Bereich Medizin zu erweitern.
Zuverlässiger Datenschutz bei Linguation
Medizinische Dokumente enthalten vertrauliche Informationen, die mit größter Sorgfalt behandelt werden müssen. Dessen sind wir bei Linguation uns in vollem Umfang bewusst und arbeiten daher nach strengsten Datenschutzvorgaben. Ihre Daten werden auf zertifizierten Servern gehostet und nur im Rahmen der Auftragserfüllung weiterverarbeitet. Zudem sorgen wir durch regelmäßige Sicherheitsupdates und Pflege unseres Systems für umfassenden Schutz Ihrer Daten bei unserem Online-Service. Wenn Sie eine beglaubigte Übersetzung bestellen, unterliegt Ihr/e Übersetzer/in übrigens automatisch der Verschwiegenheitspflicht, gerne wird jedoch auch auf Wunsch eine solche Erklärung für Sie ausgestellt.
Was kostet eine medizinische Fachübersetzung?
Fachübersetzungen sind generell etwas teurer als solche, für die es keine spezialisierten Übersetzer/innen braucht. Vor der eigentlichen Übersetzung von medizinischen Texten kann etwa einiges an Eigenrecherche notwendig sein, wenn es sich zum Beispiel um einen wissenschaftlichen Artikel handelt, der eine neue Entdeckung beschreibt. Somit ist ein wesentlich höherer Zeitaufwand gegeben als bei einer Standard-Übersetzung. Dennoch kann Ihnen unser Übersetzungsbüro durch seinen 24h-Onlineservice günstige Konditionen für Übersetzungen auch aus dem medizinischen Bereich anbieten. Weitere Faktoren für die Kostenkalkulation sind Umfang und Schwierigkeitsgrad des Ausgangstextes und die gewünschte Sprachkombination. Arabisch oder Japanisch sind beispielsweise etwas teurer als Französisch oder Spanisch, weil es entsprechend weniger Fachübersetzer/innen gibt. Um einen individuellen Preisvorschlag zu erhalten, laden Sie Ihr Dokument einfach über unsere Homepage hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachkombination und Ihren Dokumenttyp und Sie erhalten umgehend ein günstiges Angebot inklusive verbindlichem Liefertermin. Überzeugt? Senden Sie den Auftrag umgehend ab und verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Übersetzung online über unser Translation-Tracking-System. Bezahlen können Sie dabei bequem per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder Klarna. Die professionelle Übersetzung Ihres medizinischen Dokuments erhalten Sie spätestens zum vereinbarten Liefertermin per E-Mail oder im Falle einer Beglaubigung mit einer Versanddauer von etwa zwei Werktagen per Post.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support