Lohnsteuerbescheinigung übersetzen lassen – für behördliche Zwecke im In- und Ausland

Die Lohnsteuerbescheinigung – auch bekannt als Jahreslohnsteuerbescheinigung, Steuerbescheinigung vom Arbeitgeber oder Bescheinigung über Lohnsteuerabzug – dokumentiert das Jahreseinkommen sowie gezahlte Steuern und Abgaben eines Arbeitnehmers. Sie wird vom Arbeitgeber ausgestellt und ist in vielen Fällen für Steuererklärungen, Anträge oder Aufenthaltsverfahren erforderlich – sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Wenn Ihre Bescheinigung in einer Fremdsprache verfasst ist oder bei einer ausländischen Behörde eingereicht werden soll, ist häufig eine beglaubigte Übersetzung notwendig.

Wann wird eine Übersetzung der Lohnsteuerbescheinigung benötigt?

  • Steuerliche Anerkennung im Ausland
  • Einwanderungs- oder Visaverfahren
  • Antrag auf Rente oder Sozialleistungen
  • Beschäftigung bei internationalen Unternehmen

Wenn Sie zusätzlich einen Gehaltsnachweis oder Kontoauszug benötigen, übernehmen wir gerne auch diese beglaubigten Übersetzungen für Sie – aus einer Hand und rechtssicher.

Beglaubigte Übersetzung durch vereidigte Übersetzer

Unsere gerichtlich beeidigten Übersetzer übertragen Ihre Lohnsteuerbescheinigung präzise und gemäß den Vorgaben der zuständigen Behörden. Mit Stempel und Unterschrift versehen, wird die Übersetzung offiziell anerkannt. Auf Wunsch liefern wir auch ins Ausland.

So funktioniert die Online-Bestellung

  • Lohnsteuerbescheinigung hochladen (Scan oder Foto)
  • Sprachkombination und Beglaubigung auswählen
  • Preis berechnen und direkt beauftragen
  • Lieferung per E-Mail oder auf Wunsch per Post

Jetzt Lohnsteuerbescheinigung übersetzen lassen

Vertrauen Sie auf unseren schnellen und zuverlässigen Service für die beglaubigte Übersetzung Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Der gesamte Prozess läuft digital – bequem, sicher und ohne Behördengang.

SOFORT ANGEBOT