Warum Vereinbarungen übersetzt werden sollten
Unter Vereinbarungen kann man vieles verstehen. In der Regel sind sie ähnlich zu Verträgen, mit dem Unterschied, dass sie oft zwischen Privatpersonen getroffen werden. Rechtliche Gültigkeit können sie trotzdem haben. Mindestens sorgen schriftliche Vereinbarungen im Streitfall jedoch dafür, zu einer fairen Entscheidung zu kommen. In einer Vereinbarung können zum Beispiel bestimmte Arbeitsverhältnisse festgelegt, gemeinsame Ziele formuliert oder die Nutzung einer Mietsache geregelt werden. Auch erbliche Angelegenheiten können so vereinbart werden. Die Anwendungsbereiche sind also durchaus verschieden und dennoch kann es sich um sehr wichtige Dokumente handeln. Deswegen ist es ratsam, eine Vereinbarung auch zu übersetzen, wenn daran Personen beteiligt sind, die unterschiedliche Muttersprachen haben. Unsere Übersetzungsagentur kümmert sich zuverlässig um Ihr Anliegen und gibt Ihre Vereinbarung in erfahrene Hände.
Muttersprachliche Übersetzer/innen mit juristischen Kenntnissen für Ihre Vereinbarung
Auch, wenn es sich bei einer Vereinbarung nicht um einen so klaren Begriff handelt wie bei einem Vertrag, sollten sie ebenso ernst behandelt werden. Deswegen sollten Sie auch die Übersetzung Expert/innen anvertrauen, die Kenntnisse im Bereich Recht vorweisen können. Damit sind Sie auf der sicheren Seite, denn so kann ausgeschlossen werden, dass missverständliche Begriffe oder Formulierungen benutzt werden. Unsere juristischen Fachübersetzer/innen werden von unserem Übersetzungsbüro laufend auf ihre Leistungen kontrolliert, damit ist höchste Übersetzungsqualität für uns selbstverständlich.
Vereinbarungen beglaubigt übersetzen lassen
Möchten Sie sicherstellen, dass nachgewiesen werden kann, dass Ihre Übersetzung dem Original entspricht, bieten wir Ihnen einen Beglaubigungsservice an. Unsere in Deutschland vereidigten Übersetzer/innen stellen Ihnen gegen eine geringe Gebühr eine solche Beglaubigung aus, unser Übersetzungsdienst trägt zudem die Versandkosten für die Originaldokumente an Sie.
Was kostet es, eine Vereinbarung übersetzen zu lassen?
Manche Vereinbarungen sind sehr kurz gehalten, andere sehr ausführlich. Das hat jeweils Einfluss auf den Preis. Zudem spielen die zu übersetzenden Sprachen und die Schwierigkeit des Textes eine Rolle. Für Sprachen wie Englisch, Französisch oder Italienisch, für die es auf dem deutschen Markt viele Übersetzer/innen gibt, können günstigere Konditionen geboten werden als für Sprachen, für die es weniger Übersetzer/innen gibt – dazu zählt beispielsweise Chinesisch. Handelt es sich um eine sehr simple Vereinbarung, ist die Übersetzung schneller erledigt, als wenn es sich um einen komplexen Vertrag handelt, für den juristische Fachübersetzer/innen herangezogen werden müssen. Sie können jedoch im Handumdrehen Ihr individuelles Angebot bei Linguation einholen, indem Sie Ihre Vereinbarung über unseren Preisrechner hochladen und dort Ihre benötigten Optionen eingeben. Überzeugen Sie unser Angebot und der damit verbundene Liefertermin, können Sie den Auftrag sofort abschicken. Sie erhalten die professionelle Übersetzung Ihrer Vereinbarung dann wenige Tage später per E-Mail oder beglaubigt auf dem Postweg.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support