Wien als Ort des internationales Austauschs: Zunehmender Bedarf an Übersetzungen
Die österreichische Hauptstadt ist mit knapp 1,9 Millionen Einwohnern nicht nur die größte Stadt in Österreich, sondern auch die zweitgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum. Nur Berlin hat mit knapp 3,5 Millionen Menschen mehr Einwohner, Hamburg und München liegen knapp hinter Wien. Schließt man den Großraum Wien mit ein, lebt etwa ein Drittel der österreichischen Bevölkerung hier. Wien ist unter anderem für sein umfangreiches Kulturangebot, bestehend aus zahlreichen Museen, Theatern (wie dem Wiener Burgtheater), Sportstätten, Nachtclubs und Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Belvedere oder dem weltberühmten Schloss Schönbrunn, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bekannt. Weltweite Aufmerksamkeit erhält auch die Wiener Staatsoper einmal jährlich, wenn der berühmte Wiener Opernball stattfindet. Doch auch die vielen Parks und die umliegenden Wälder tragen dazu bei, dass Wien als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität gilt. Wien ist eine der Städte mit dem höchsten Grünflächenanteil weltweit, allein der Wiener Prater ist doppelt so groß wie der Central Park in New York. Dieses reiche Angebot an Kultur und Erholungsmöglichkeiten sorgt dafür, dass sich nicht nur Österreicher in der Stadt wohl fühlen, sondern auch viele Menschen aus anderen Ländern hier ihren Wohnsitz haben. Knapp 30% der Einwohner haben keine österreichische Staatsbürgerschaft, dabei kommen die meisten Menschen aus Serbien, der Türkei, Deutschland, Polen und Bosnien-Herzegowina. Was die außereuropäischen Einwohner betrifft, kommen die meisten aus Asien, gefolgt von Afrika. Jedoch sorgen nicht nur die Einwohner für ein interkulturelles Stadtbild: Die 7,5 Millionen Besucher, die jährlich in die Stadt strömen und sich dabei meist auf die Spuren der wahrscheinlich bekanntesten österreichischen Kaiserin, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt unter ihrem Spitznahmen Sisi, machen, reisen aus der ganzen Welt an, um den Flair der Stadt und die berühmte österreichische Küche zu genießen. Weiter sorgt der große Anteil an Studenten für ein junges und dynamisches Klima. Die Universität Wien ist die älteste und größte Universität im deutschsprachigen Raum, doch auch die Akademie der bildenden Künste Wien, sowie einige weitere staatliche und viele private Universitäten und Hochschulen sorgen für junge Nachwuchstalente. Diese werden auch gebraucht, denn als Hauptstadt sind hier natürlich auch viele Unternehmen mit ihrem Hauptsitz vertreten, neben dem Kulturbetrieb bieten vor allem die Medienlandschaft und die Tourismusbranche zahlreiche Arbeitsplätze. Zudem ist Wien internationaler Kongress- und Tagungsort, über 30 internationale Organisationen, darunter einer der vier Amtssitze der UNO, haben hier ihren Sitz. Durch dieses enorme Angebot an Kultur, Freizeitgestaltung, Bildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätzen auf internationaler Ebene ist folglich auch der Bedarf an Übersetzungen in die verschiedensten Sprachen entsprechend hoch. Egal, ob Sie Ihren Touristenführer auf Arabisch oder Chinesisch übersetzen lassen oder Ihren Arbeitsvertrag auch auf Französisch oder Türkisch parat haben möchten, unsere Übersetzungsagentur vermittelt Sie an optimal qualifizierte Übersetzer/innen für Ihre Bedürfnisse.
Professionell ausgebildete, muttersprachliche Übersetzer/innen
Unser Übersetzungsbüro arbeitet nur mit muttersprachlichen Übersetzer/innen die zusammen, die sich mit Sprache und Kultur ihres Landes bis ins kleinste Detail auskennen. Wir achten darauf, dass sie nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Übersetzer/in erhalten haben, sondern auch einschlägige Zusatzqualifikationen vorweisen, sodass wir Ihnen Fachübersetzungen in den verschiedensten Bereichen, von Marketing über IT und Technik bis hin zu Wissenschaft, Medizin und Jura, anbieten können. Da wir über unsere Online-Datenbank auf Übersetzer/innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zugreifen können, bieten wir nicht nur eine Vielzahl an Sprachkombinationen (darunter Serbisch, Polnisch, Niederländisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, Französisch, Italienisch oder Griechisch) an, sondern können diesen Service auch noch zu günstigen Konditionen für Sie zur Verfügung stellen – bei höchster Qualität der Übersetzung.
Übersetzungen bequem online bestellen
Um unseren Übersetzungsservice zu nutzen brauchen Sie nicht einmal das Haus zu verlassen. Laden Sie das Dokument, das Sie übersetzt haben möchten, einfach über unsere Homepage hoch und füllen Sie die angezeigten Felder entsprechend Ihrer Bedürfnisse aus. Unser Linguation Preiskalkulator errechnet individuell die Kosten für Ihre Übersetzung und zeig Ihnen einen verbindlichen Liefertermin an. Die Bestellung können Sie online abschließen und bezahlen und den Fortschritt der Übersetzung über die Homepage mitverfolgen. Schon wenige Tage später erhalten Sie Ihre professionelle Übersetzung per E-Mail oder, falls Bedarf besteht, beglaubigt per Post.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support