Welche Ansprüche werden an die Übersetzung einer Technischen Dokumentation gestellt?
Eine Technische Dokumentation enthält alle Angaben zu Funktionsweise, Nutzung und Wartung sowie Reparaturmöglichkeiten eines technischen Produkts. Sie wird zum einen unterteilt in die interne Technische Dokumentation, welche vom Hersteller aufbewahrt wird. Diese umfasst sämtliche Dokumente von der Entwicklung bis zur Markteinführung des Produkts, darunter Testläufe, Risikobewertungen, Berechnungsmodelle und noch vieles weiteres mehr. Allgemein bekannter sind zum anderen Unterlagen der externen Technischen Dokumentation, welche an die Benutzer/innen des Produkts gerichtet ist. Diese umfasst wiederum beispielsweise Handbücher, Betriebsanleitungen, Installationsanleitungen oder Gebrauchsanweisungen. Vor allem letztere Unterlagen werden oft in mehrere Sprachen übersetzt, aber auch bei der internen technischen Dokumentation können Übersetzungen gefragt sein, insbesondere bei Unternehmen mit mehreren internationalen Standorten. Bei der Übersetzung von Technischen Dokumentationen sollte sehr vorsichtig vorgegangen werden, denn Fehlübersetzungen können zu falschen Berechnungen in der Entwicklung oder zu Anwendungsfehlern führen, welche nicht zuletzt eine Gefahr für die Benutzer/innen darstellen können. Um dieses Risiko zu minimieren, sollte in jedem Fall auf professionelle technische Fachübersetzer/innen gesetzt werden. Linguation ist als professioneller Übersetzungsdienst dabei der richtige Ansprechpartner für Sie, unsere umfassend geschulten technischen Übersetzer/innen nehmen sich Ihrer Dokumente zuverlässig an.
Hochqualifizierte technische Fachübersetzer/innen für Ihre Technische Dokumentation
Technische Dokumentationen bedürfen bei der Übersetzung spezieller Sorgfalt und umfassender Expertise. Deswegen setzen wir bei Linguation auf eine bedachte Auswahl von passenden Übersetzer/innen für Ihren Auftrag. In unserer Datenbank finden sich ausschließlich umfassend geschulte Übersetzer/innen, viele davon verfügen außerdem über Zusatzausbildungen und Berufserfahrung in den verschiedensten Bereichen, darunter auch dem der Technik. Somit garantieren wir ein grundlegendes technisches Verständnis sowie das Beherrschen des spezifischen Fachvokabulars bei unseren Übersetzer/innen und damit erstklassige und fachlich einwandfreie Ergebnisse. Diesen Service bieten wir zu fairen Konditionen für die unterschiedlichsten Sprachen an, etwa Griechisch, Bulgarisch, Chinesisch, Spanisch, Arabisch oder Türkisch.
Was kostet die Übersetzung einer Technischen Dokumentation?
Die Übersetzungskosten hängen in erster Linie vom Umfang des Ausgangstextes ab. Eine kurze Betriebsanleitung ist beispielsweise schneller übersetzt als die komplette interne Dokumentation. Auch Ausgangs- und Zielsprache sind bei der Preiskalkulation wichtig, da es für manche Sprachen mehr qualifizierte Übersetzer/innen gibt als für andere. Zu bedenken ist außerdem, dass für die Übersetzung Ihrer Technischen Dokumentation spezielle technische Fachübersetzer/innen beauftragt werden müssen, welche aufgrund Ihrer Zusatzausbildung etwas mehr Einfluss auf den Preis haben. Ein individuelles Angebot für die Übersetzung Ihrer Technischen Dokumentation können Sie sich umgehend über die Homepage unseres Übersetzungsbüros einholen. Laden Sie dazu einfach Ihr Ausgangsdokument hoch, machen Sie Angaben zur Sprachkombination und darüber, dass es sich um eine technische Übersetzung handelt und Sie erhalten umgehend die Gesamtkosten sowie einen verbindlichen Liefertermin. Sagen Ihnen unsere Konditionen zu, kann der Auftrag umgehend eingereicht werden. Die professionelle Übersetzung Ihrer Technischen Dokumentation wird Ihnen unkompliziert zum vereinbarten Liefertermin per E-Mail zugeschickt.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support