Wann Stellenangebote übersetzt werden sollten

Heutzutage sind in vielen Bereichen Arbeitskräfte aus dem Ausland gefragt, die selbstverständlich auch entsprechende Fremdsprachenkenntnisse mitbringen. Vor allem im Hotellerie- und Gastgewerbe sind Rezeptionist/innen und Servicepersonal, welches die verschiedensten Sprachen beherrscht, um die Wünsche der internationalen Gäste optimal zu versorgen, stark nachgefragt. Doch auch in wissenschaftlichen und technischen Fachgebieten sowie in der IT ist der Bedarf an Fachkräften groß und kann oft nur durch Arbeitnehmer/innen aus dem Ausland gedeckt werden. Um Ihr Stellenangebot leichter auffindbar und ansprechender zu gestalten, kann es also sinnvoll sein, Ihre Stellenanzeige in die von Ihnen benötigte oder gewünschte Sprache zu übersetzen. Egal, ob es sich dabei um Polnisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Rumänisch, Russisch, Chinesisch oder Tschechisch handelt, unser Übersetzungsdienst ist der richtige Ansprechpartner für Sie: Unsere Übersetzer übertragen Ihre Stellenanzeige professionell und innerhalb kürzester Zeit in die gewünschte Zielsprache.

Muttersprachliche Übersetzer für Ihre Stellenanzeige

Unser Übersetzungsbüro achtet bei der Auswahl der Übersetzer, die für uns arbeiten, sorgfältig auf deren Qualifikationen. Somit gewährleisten höchste Übersetzungsqualität – durch unsere bundesweite Datenbank für die verschiedensten Sprachen und zu dennoch fairen Konditionen. Dabei achten wir genau darauf, Ihre Stellenanzeige zuverlässig zu übersetzen und an die örtlichen Gegebenheiten zu passen (etwa andere Schulabschlüsse). Dadurch garantieren wir, dass Ihre Anzeige nicht an Seriosität einbüßt und auch die gewünschte Reichweite entwickelt.

Was kostet es, ein Stellenangebot übersetzen zu lassen?

Wie bei allen Übersetzungen kommt es auch bei Stellenangeboten auf Wortanzahl, Sprachkombination und Schwierigkeitsgrad an. Je prägnanter die Anzeige formuliert ist, desto günstiger ist die Übersetzung. Handelt es sich um eine Stelle, für die sehr spezifische Anforderungen gestellt werden, kann es sein, dass Übersetzer dazugezogen werden müssen, für die meisten Stellenanzeigen ist dies allerdings nicht der Fall. Zudem sind manche Sprachen aufgrund der geringeren Anzahl an professionellen Übersetzer – darunter Arabisch oder Serbisch – ein wenig teurer als Sprachen wie Englisch, für die es in Deutschland recht viele Übersetzer gibt. Einen individuellen Preisvorschlag für Ihre Stellenanzeige erhalten Sie, indem Sie Ihr Dokument über den Linguation Preisrechner hochladen und dort die Felder entsprechend Ihrer Wünsche ausfüllen. Ihnen werden umgehend Preis und voraussichtlicher Liefertermin für die Übersetzung Ihres Stellenangebots angezeigt. Im nächsten Schritt kann die Bestellung gleich aufgegeben werden und die beglaubigte Übersetzung Ihres Stellenangebots wird Ihnen innerhalb weniger Tage per E-Mail zugeschickt.

Sofortiges Preisangebot
Der passende professionelle Übersetzungspreis und alle Lieferinformationen
Vereidigte Übersetzer
Ihre Dokumente werden ausschließlich von Muttersprachlern übersetzt
Übersetzungsstatusverfolgung
Mit unserem Translation-Tracking-System können Sie sich jederzeit über den Status Ihrer Übersetzung informieren
Ohne Anmeldung
Nutzen Sie unseren Service auch ohne Anmeldung

Qualitätsgarantie für beglaubigte Übersetzungen

  • Vereidigte Übersetzer
  • Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle
  • Kostenlose Überarbeitung

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support

SOFORT ANGEBOT
WhatsApp