Wann die Übersetzung von Grundbuchauszügen fällig wird
Ein Grundbuchauszug oder Grundbuchausdruck ist ein Auszug aus dem sogenannten Grundbuch. In diesem öffentlichen Verzeichnis sind sämtliche Grundstücke, die zu einem Gebiet – meist einer Gemeinde – gehören, mit Namen der Besitzer/innen und weiteren Daten verzeichnet. Ein solcher Auszug wird meist beim Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks nötig, aber auch expandierende Unternehmen haben oft Interesse an solchen Daten. Während das Grundbuch öffentlich zugänglich ist, muss ein Grundbuchausdruck jedoch beantragt werden und kostet eine entsprechende Gebühr. Dabei ist der Grund für die Notwendigkeit des Auszugs anzugeben. Ein Grundbuchauszug kann zum Beispiel als Nachweis darüber dienen, dass man in Besitz eines Grundstücks ist. Das kann relevant sein, wenn man seine Lebensumstände etwa gegenüber einer Behörde offenlegen muss, wie das oft bei der Einbürgerung der Fall ist. Befindet sich das Grundstück dabei im Ausland, kann die Übersetzung des Grundbuchausdrucks nötig werden. Dann ist Linguation als professionelle Übersetzungsagentur der richtige Ansprechpartner für Sie, wir erledigen Ihren Auftrag schnell, kompetent und zuverlässig.
Professionelle, vereidigte Übersetzer/innen für Ihren Grundbuchauszug
Linguation verfügt über eine umfangreiche Online-Datenbank mit professionellen und muttersprachlichen Übersetzer/innen für die verschiedensten Sprachen, darunter Rumänisch, Englisch, Arabisch, Französisch, Russisch, Bulgarisch, Spanisch, Chinesisch, Türkisch oder Italienisch. Durch ihre grundlegende Hochschulausbildung zum/zur Übersetzer/in und die Spezialisierung auf verschiedenste Fachbereiche sind unsere Übersetzer/innen Profis für jede Art von Übersetzung, auch für amtliche Dokumente wie Grundbuchausdrucke. Viele unserer Übersetzer/innen sind zudem vereidigt, sodass Sie beglaubigte Übersetzungen Ihres Grundbuchauszugs jederzeit ausstellen können.
Grundbuchauszug beglaubigt übersetzen lassen
Grundbuchauszüge sind amtliche Dokumente, die oft beglaubigt verlangt werden. Wird zusätzlich eine Übersetzung nötig, sollte auch diese von dem/der Übersetzer/in beglaubigt worden sein, um die Übereinstimmung mit dem Original zu gewährleisten. Eine solche Beglaubigung dürfen allerdings nur vereidigte Übersetzer/innen, die einen entsprechenden Eid abgelegt haben, gegen eine geringe Gebühr vornehmen. Auch diesen Service bietet unser Übersetzungsdienst für Sie an und übernimmt dabei außerdem die Versandkosten der beglaubigten Übersetzung im Original an Sie.
Was kostet es, einen Grundbuchauszug übersetzen zu lassen?
Die Übersetzung von Grundbuchauszügen ist in den meisten Fällen nicht allzu teuer, da es sich um ein standardisiertes und in seiner Wortanzahl für gewöhnlich nicht allzu umfangreiches amtliches Dokument handelt. Ausschlaggebend für die Kosten sind dabei also in erster Linie Ausgangs- und Zielsprache, denn Übersetzer/innen für Chinesisch gibt es auf dem deutschen Markt zum Beispiel deutlich weniger als Übersetzer/innen für Englisch. Einen genauen Kostenvoranschlag für Ihren individuellen Auftrag erhalten Sie jedoch durch das Hochladen Ihres Grundbuchausdrucks über die Homepage unseres Übersetzungsservices. Unser Linguation Preisrechner erstellt Ihnen anhand Ihrer Eingaben ein individuelles Angebot inklusive verbindlichem Liefertermin. Sind Sie von diesen Konditionen überzeugt, können Sie die Übersetzung umgehend in Auftrag geben. Die professionelle Übersetzung Ihres Grundbuchauszugs erhalten Sie kurz darauf per Mail oder als beglaubigtes Original per Post.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support