In diesen Fällen benötigen Sie eine Übersetzung des Fahreignungsregisterauszugs
Das Fahreignungsregister (FAER) wird vom Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg geführt. Dort wird festgehalten, wenn eine Person gegen das Verkehrsrecht verstoßen hat und mit entsprechenden Strafen, etwa Geldbußen oder dem Entzug der Fahrerlaubnis, also des Führerscheins, belegt wurde. Einen Auszug aus dem Register darf jede Person jederzeit beantragen, aber auch Gerichte und einige andere Ämter haben Zugriff darauf. In manchen Fällen kann eine Übersetzung des Fahreignungsregisterauszugs gefragt sein, zum Beispiel für die Umschreibung auf einen ausländischen Führerschein oder das Anmieten eines Fahrzeugs im Ausland. Linguation ist der Richtige Ansprechpartner für zuverlässige Übersetzungen von Auszügen aus dem Fahreignungsregister. Durch unsere Onlinedatenbank bieten wir unseren Service zu günstigen Konditionen für die unterschiedlichsten Sprachen, darunter Spanisch, Arabisch, Ukrainisch, Englisch oder Bulgarisch.
Ausgebildete Übersetzer/innen für Ihren Fahreignungsregisterauszug
Linguation arbeitet nur mit nachweislich qualifizierten Übersetzer/innen zusammen, die ihre Sprachen auf muttersprachlichem Niveau beherrschen. Durch laufendes Kundenfeedback sorgt unsere Übersetzungsagentur außerdem für gleichbleibend hohe Übersetzungsqualität. So garantieren wir erstklassige Ergebnisse für jegliche Art von Übersetzung, selbstverständlich auch für Fahreignungsregister. In dringenden Fällen bieten wir unseren Übersetzungsservice außerdem per Expressverfahren an, dabei garantiert unser Prioritätensystem eine gleichbleibend hohe Qualität der Ergebnisse.
Fahreignungsregister beglaubigt übersetzen lassen
Sollten Sie den Auszug aus dem Fahreignungsregister für eine Behörde benötigen, kann es sein, dass die Übersetzung beglaubigt werden muss. Auch diesen Service bietet unser Übersetzungsdienst unkompliziert online für Sie an. Unsere vereidigten Übersetzer/innen stellen gegen eine geringe Gebühr eine beglaubigte Übersetzung Ihres Fahreignungsregisterauszugs aus und senden Ihnen diese auf die Kosten von Linguation per Post zu.
Was kostet die Übersetzung eines Auszugs aus dem Fahreignungsregister?
Übersetzungskosten sind immer von Wortanzahl, Sprachkombination und Schwierigkeitsgrad abhängig. Standardisierte und meist eher übersichtliche Dokumente wie Auszüge aus dem Fahreignungsregister sind daher nicht allzu teuer, was die Übersetzung betrifft. Vor allem Ausgangs- und Zielsprache haben dabei einen Einfluss auf den Preis, denn Sprachen wie Chinesisch sind etwa ein wenig teurer als Sprachen wie Englisch. Sie können die individuellen Kosten für Ihre Übersetzung selbst berechnen lassen, indem Sie Ihren Registerauszug über unseren Linguation Preiskalkulator hochladen und Ihre benötigten Optionen eingeben. Überzeugen Sie Preis und Lieferdatum, können Sie umgehend bestellen. Die professionelle Übersetzung Ihres Fahreignungsregisterauszugs erhalten Sie spätestens zum vereinbarten Liefertermin bequem per Mail und rund zwei Tage darauf als beglaubigtes Original auf dem Postweg.
Qualitätsgarantie
- Professionelle Übersetzer (Übersetzung nur durch Muttersprachler)
- Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle durch geschultes Personal
- Kostenlose Überarbeitung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jetzt: Live Support